top of page

Rennberichte 2020

​

Endlich war es so weit. Nach der langen Pause wegen Covid-19 konnte das erste Rennen in 7 Laghi (Italien) unter strengen Auflagen durchgeführt werden. Am Start waren 16 Piloten. Weil diese Strecke, einer meiner Lieblingstrecken ist, wusste ich, dass ich eine Chance hatte, eine gute Platzierung zu erreichen. Nach den Trainingsläufen am Freitag sah es sehr gut aus. Doch bei den Trainingsläufe vom Samstag bei 36° zeichneten sich aus Gründen die noch analysiert werden müssen, Schwierigkeiten ab.

 

Renntag 23.08.2020:

 

Beim Qualifying musste ich mich mit Startposition 11, mit gut einer Sekunde Rückstand auf den Erstplatzierten, zufriedengeben.

 

1. Lauf: Platz 12 (9 Runden)

Der Start verlief gut, aber ich hatte zu viel Abstand zum vorderen Fahrer. Dadurch verlor ich einen Platz. Konnte diesen leider nicht wieder gut machen.

 

2. Lauf: Platz 11 (9 Runden)

Der Start klappte gut und konnte in der zweiten Runde einen Platz gut machen. Platz 10 war in Reichweite, aber da war das Rennen bereits zu Ende.

 

Finallauf: Platz 14 (11 Runden)

 

Im Finallauf startete ich wieder auf Platz 11. Um 15.00 Uhr bei 40 Grad verlief der Start zum Glück gut. Ich konnte sehr schnell meine Aufholjagd starten. In der 6. Runde lag ich bereits auf Platz 7 und der vordere Konkurrent schon lag in Reichweite. Es schien alles zu funktionieren, doch kurz darauf war meine Aufregung so gross, dass sich kleine Fehler einschlichen und ich schliesslich einen Dreher verursachte. So musste ich wieder alle Piloten, die ich vorher überholen konnte, wieder vorbeiziehen lassen.

Wieder begann ein harter Kampf mit einer Aufholjagd, konnte aber kurz vor Rennende leider nichts mehr bewegen.  

 

Fazit:

Mein grösstes Ziel war in die Top 5 einzufahren. Dadurch ist die Enttäuschung umso grösser. Aber für das erste Rennen in dieser Kategorie und mit Piloten, die bis zu 3 Jahre älter sind, weiss ich, dass ich mit der Bestzeit sehr gut mithalten kann. Jetzt muss ich Rennerfahrung sammeln und lernen. Ich schaue nach vorne! 

1. SKM Schweizer Kart-Meisterschaft, 7 Laghi (ITA)

2. SKM Schweizer Kart-Meisterschaft, Wohlen (CH) 11.09.

​

Nachdem der Saisonauftakt in Italien nicht so gut gestartet war, verlief das zweite Rennen in Wohlen umso besser. Bei sonnigem Wetter und sommerlichen Temperaturen lieferten sich 15 Piloten ein tolles Rennen. Für mich war es ein Heimrennen und ich konnte es auch Beweisen. Beim Training am Freitag zeichneten sich gute Zeiten ab. Wie es so ist, würde sich alles am Renntag dann zeigen. 😊

 

Renntag 11.09.2020:

 

Beim Qualifying sicherte ich mir die Startposition 7.

 

1. Lauf: Platz 9 (14 Runden)

Der Start verlief gut, aber ich hatte zu viel Abstand zum vorderen Fahrer. Dadurch verlor ich einen Platz. Da im Mittelfeld zu sehr vielen Berührungen kommt, verlor ich kurz vor dem Ziel noch einen Platz. Kam aber sicher ins Ziel

 

2. Lauf: Platz 9 (14 Runden)

Der Start klappte gut und konnte in der zweiten Runde einen Platz gut machen. Leider verlor ich kurz darauf wieder den 8. Platz. Es war ein hartes Rennen mit vielen Fights und Überholmanöver zwischen mir und einem Konkurrenten. 

 

Finallauf: Platz 7 (16 Runden)

 

Im Finallauf startete ich auf Platz 8. Um 14.40 Uhr bei 29 Grad verlief der Start zum Glück gut. Ich konnte sehr schnell meine Aufholjagd starten. In der 11. Runde konnte ich meinen Konkurrenten in der letzten Kurve vor der Zielgeraden überholen. Das war richtig spannend, mein Konkurrent wollte den Platz nicht hergeben und flog mit einem selbstverursachten Dreher dann raus. Ich wurde ein wenig berührt, aber konnte zum Glück weiterfahren. Der hintere Konkurrent rückte auch schon näher und ich wollte unbedingt diesen 6. Platz beibehalten. Leider war der hintere Pilot älter und hatte ein bisschen mehr Erfahrung und so konnte er mich dann doch noch überholen. So fuhr ich auf Platz 7 durch die Ziellinie.

 

Fazit:

Mein Ziel für Wohlen war, ohne einen Zwischenfall sicher durch die Ziellinie einzufahren. Denn Wohlen ist eine sehr anspruchsvolle Rennstrecke mit vielen Schikanen und kurze Ausläufe! Ich bin mit der Position 7 sehr zufrieden. Letztes Jahr hatte ich am Rennen in Wohlen die Position 10 erzielt. Also für mich ein kleiner Erfolg!!  

3. SKM Schweizer Kart-Meisterschaft, Mirecourt (F), 04.10.

Das dritte Rennen hat in Mirecourt Frankreich stattgefunden. Ich war begeistert, schon am Mittwochnachmittag dort hinzufahren.

Die Wetterprognosen für das Rennwochenende waren sehr heftig, von starkem Regen bis zu Sturmböen und Sonne sollte alles dabei sein. Und so kam es auch. Bei den Trainings am Freitag und Samstag regnete es den ganzen Tag stark und trotzdem fuhr ich sehr gute Zeiten. Wie es so ist, wird sich alles am Renn-Sonntag dann zeigen. Ich war sehr gespannt. 😊

 

Renntag 04.10.2020:

 

Beim Qualifying sicherte ich mir die Startposition 6 bei starkem Regen und Wind.

 

1. Lauf: Platz 4 (9 Runden, bei nasser Strecke)

Der Start verlief gut, aber ich hatte wieder zu viel Abstand zum vorderen Fahrer. Dadurch verlor ich zwei Plätze. Von Position 8 konnte ich mich nach vorne kämpfen bis zu Position 4. Ich hatte noch die Chance den Drittplatzierten zu überholen. Ich setzte mein Überholmanöver an, leider nahm ich die Kurve zu eng und konnte den Schwung nicht optimal mitnehmen. 

 

2. Lauf: Platz 5 (9 Runden, bei trockener Strecke))

Der Start klappte sehr gut. Ich konnte den vierten Platz halten, der 5. Platzierte war immer sehr nahe. In der vorletzten Runde versuchte ich wieder in einer optimalen Situation den Drittplatzierten zu überholen, leider kam ich zu langsam aus der Kurve und da überholte mich der hintere Konkurrent. So verlor ich den vierten Platz. 

 

Finallauf: Platz 6 (11 Runden, bei trockener Strecke)

 

Im Finallauf startete ich auf Platz 4. Um 14.40 Uhr sah das Wetter unbeständig aus und es windete sehr stark. Der Start verlief sehr gut. Leider hatten wir uns vor dem Finallauf für eine falsche Übersetzung entschieden und dadurch verlor ich in gewissen Kurven den Speed, wodurch mich mein Verfolger überholen konnte. Trotzdem setzte ich mich vom hinteren Feld ab. Leider musste ich in der vorletzten Runde doch noch um Platz 5 kämpfen, verlor ihn dann sozusagen in der letzten Kurve. Das war schade, aber ein toller spannender Kampf um Platz 5.

 

Fazit:

Es war für mich ein erfolgreiches Rennen und auch bei diesem Rennen konnte ich sehr viel lernen. Hoffentlich kann ich dies alles im Finalrennen in Pavia anwenden. Ich kann mit den 5 Besten sehr gut mithalten und jetzt auch bei Regen.

4. Finallauf, SKM Schweizer Kart-Meisterschaft, 7 Laghi (ITA), 08.11.

Das vierte Rennen und zugleich der Finallauf hat, wie das erste, Rennen in Castelletto di Branduzzo (Italien) stattgefunden. Wir fuhren am Donnerstagabend gleich nach der Schule mit dem Camper von Zuhause los. Da ich früh eingeschlafen bin, erwachte ich erst am Freitagmorgen bei der Rennstrecke. Ich war begeistert und fit für das Training.

Die Wetterprognosen für das Rennwochenende waren sehr gut. Morgens zwar noch neblig und feucht, doch nachmittags sonnig und angenehme Temperaturen.So kam es auch. Ich fühlte mich sehr gut, gegenüber dem ersten Rennen in Castelletto., Das merkte ich schon bei den Trainingseinheiten sofort. Denn ich fuhr gleich Rundenzeiten, die ich noch nie zuvor auf dieser Strecke erreicht hatte. Alle Anwesenden konnten gespannt sein, was am Renntag herauskommen würde. 😊

 

Renntag 08.11.2020:

 

Beim Qualifying sicherte ich mir die Startposition 4 bei starkem Nebel.

 

1. Lauf: Platz 7 (9 Runden, durch Nebel war die Strecke feucht)

Der Start verlief gut, aber ich hatte zu viel Abstand zum vorderen Fahrer. Das Setup auf feuchter Strecke war nicht optimal. Dadurch verlor ich in der ersten Kurve drei Plätze. Ich setzte in der letzten Runde ein Überholmanöver an, leider nahm ich die Kurve zu eng und konnte den Schwung nicht optimal mitnehmen.

 

2. Lauf: Platz 7 (9 Runden, bei trockener Strecke)

Der Start klappte sehr gut. Ich konnte den 7. Platz halten und fuhr als 7. durch die Ziellinie. 

 

Finallauf: Platz 6 (11 Runden)

 

Im Finallauf startete ich auf Platz 6. Der Start verlief sehr gut. Ich konnte meine Position halten. Es war ein spannendes Rennen, denn der Mitstreiter hinten war sehr nahe. Durch mein konstantes und fast fehlerfreies Fahren konnte ich den Abstand zum vorderen Mitstreiter aufholen. Leider reichten die elf Runden nicht aus um ein Überholmanöver durchzusetzen. Es war dennoch sehr knapp.

 

Fazit:

Nach diesem Finallauf habe ich bemerkt, dass ich in diesem Jahr nach vier Rennen viel Vertrauen, an Durchsetzungsvermögen und Selbstvertrauen gewonnen habe. Die erste Saison in der Schweizer Kart-Meisterschaft hat mich wachsen lassen.

 

Im Gesamtklassement der SKM 2020 bin ich auf dem 7. Platz von insgesamt 19 Piloten. Für mich persönlich ein riesiger Erfolg, als einer der Jüngsten, so weit vorne abgeschlossen zu haben. Ich kann mit den Grossen sehr gut mithalten. Das macht mich sehr stolz und freue mich bereits auf die nächste Saison. Ich danke dem ganzen Team für die guten Performances. Ich kann mich glücklich schätzen, dass sie an mich glauben und immer an meiner Seite stehen (auch wenn es Mal nicht so gut läuft). Ich bekomme stets sehr viele gute Tipps. Das motiviert mich, nächste Saison wieder mit vollem Elan und hartem Training anzugreifen.

​

bottom of page